129 - 1617 Al conde de Villamediana, de su «Faetón»
En vez de las Helíades, ahora Plumas vestido, ya las aguas mora ¿Quién pues verdes cortezas, blanca pluma términos del océano la espuma, |
129 - 1617 An den Grafen von Villamediana, über seinen »Phaëthon«
Anstatt der Heliaden (1), Das Gewässer bewohnt er befiedert alsbald, Wer hat denn ihnen weiße Feder, grüne Rinden Schaum gespülten Grenzen denn anvertraut gelinde? |
(1) Töchter des Helios, Schwestern des Phaëthon, die bei dessen Tod in Pappeln und ihre Tränen in Bernstein verwandelt wurden (Ovid, Metam. II 340-66).
(2) Alter Name des Po.
(3) Beiname der Musen.
(4) Anspielung auf Cycnus, einen Freund des Phaëthon, der aus Sehnsucht nach ihm starb und zu einem Schwan wurde.
(5) Villamediana war königlicher Bote.